5 Fragen an… Friedhelm Libuschewski

5 Fragen an… Friedhelm Libuschewski

Über 35 Jahre hat Friedhelm Libuschewski die Evangelische Jugendarbeit im Kirchenkreis Herne als Jugendmitarbeiter und Geschäftsführer des Jugendreferats geprägt. Anlässlich seines Abschied in den Ruhestand beantwortete der 65-Jährige gebürtige Gelsenkirchener uns fünf persönliche Fragen.

UNSERE KIRCHE: Herr Libuschewski, worauf freuen Sie sich mit Blick auf Ihren Ruhestand am meisten?Friedhelm Libuschewski: Ich freue mich auf ein Leben ohne dienstliche Termine und mehr Zeit für meine Familie und meine Hobbys Fahrradfahren, Lesen oder häufigere oder längere Reisen nach Schweden. Allerdings fällt mir der Abschied au schwer. Schließlich war die Jugendarbeit 35 Jahre lang ein Schwerpunkt meines Lebens.

UK: Was ist Ihr Lieblingsort?
FL: Die Aussicht aus einer Fischerhüte im Yachthafen am kirchlichen Konferenzzentrum Nimbus auf die nördlichen Schären vor Göteborg auf der Insel Öckerö.

UK: Dann machen Sie am liebsten Urlaub am Meer?
FL: Natürlich (siehe oben!). Am liebsten in unserem Haus in Südschweden. Von da sind es zwar 35 Kilometer bis zum Meer, aber der See am Haus geht auch!

UK: Was hat Sie in letzter Zeit am meisten bewegt?
FL: Die Geburt meines Enkelkindes. Ich freue mich darauf, seine Entwicklung erleben zu dürfen, vielleicht intensiver als die Entwicklung meiner eigenen Kinder. Während der Berufstätigkeit lief die Kindererziehung ja eher nebenher.

UK: Welches Buch liegt derzeit auf Ihrem Nachttisch?
FL: Der letzte Wien-Krimi „Tod auf dem Opernball“ von Beate Maxian. Ich bin leidenschaftlicher Krimi-Leser, am liebsten solcher aus Skandinavien.

UK sagt „Vielen Dank!“