5 Fragen an… Jennifer Strauß
Jennifer Strauß ist seit dem 1. April Referatsleiterin der Kindergartengemeinschaft des Kirchenkreises Herne. Anlässlich ihres Starts beantwortete uns die 43-Jährige fünf persönliche Fragen.
UNSERE KIRCHE: Worauf freuen Sie sich in Ihrem Dienst als Referatsleiterin am meisten?
Jennifer Strauß: Ich bin im Kirchenkreis Herne mit Superintendentin Claudia Reifenberger, der leitenden pädagogischen Fachberaterin Anna Schröder oder unserer Assistentin Melanie Willems sehr kompetenten und engagierten Frauen begegnet. Ich freue mich einfach auf die Zusammenarbeit in einem systemrelevanten Themenfeld, das auch sozialpolitisch bedeutsam ist.
UK: Was ist Ihr Lieblingsort?
JS: Ich bin sehr gern und immer wieder auf Sylt; hier kann ich mich am besten erholen. Ich liebe es, morgens um 5 Uhr am Watt den Sonnenaufgang zu erleben, das ganze Jahr über in der Nordsee zu baden oder sonntags als Familie die Kinderkirche zu besuchen. Dann bin ich ganz bei mir.
UK: Machen Sie Urlaub am Meer oder in den Bergen?
JS: Wie schon gesagt am Meer – ich mag die Insel Sylt und die raue Nordsee. Ich habe hier eine zweite Heimat gefunden.
UK: Was hat Sie in letzter Zeit in besonderer Weise bewegt?
JS: Die Einschätzung von Menschenrechten auf der ganzen Welt. Der wachsende Zuspruch für Parteien, die spalten, statt zu vereinen, beunruhigt mich. Eine Politik, die Ängste schürt, statt Lösungen zu bieten, gefährdet den gesellschaftlichen Zusammenhalt. Ich wünsche mi vor allem für unsere Kinder ein Miteinander, das auf Respekt und echten Perspektiven basiert. Als Christen haben wir die Pflicht, unsere Augen nicht zu verschließen.
UK: Welches Buch liegt derzeit auf Ihrem Nachttisch?
JS: Zurzeit lese ich ein Buch des Extremsportlers Wim Hof, der eine Atemtechnik entwickelt hat, die mehr Konzentration und Energie verspricht; es geht aber auch um Kälte und Eisbaden.
UK sagt „Vielen Dank!“