Castroper-Rauxeler Café Q zieht um

Castrop-Rauxel. Mit der Entwidmung der Petrikirche Habinghorst, die in ihrer Substanz erhalten bleibt und einer neuen Verwendung zugeführt werden soll, musste auch das Gemeindehaus Christophorusheim aufgegeben werden. Darin befand sich seit 1999 das kommunal geförderte Offene Kinder- und Jugendzentrum Café Q mit Spielmöglichkeiten, einer Snacktheke, Brettspielen, Billard, Tischtennis, Fußball, Kicker, Beachvolleyball und vielem mehr (Musikprojekte, Tanzgruppe, Familienkino, Futterluke mit Abendessen freitags und Open Stage).

Seit Anfang 2023 verhandelte das Jugendreferat des Kirchenkreises Herne als Träger mit der katholischen Pfarrei Corpus Christi über eine künftige Nutzung des Untergeschosses des Gemeindezentrums des Pfarrbezirks St. Josef Habinghorst. Seit dem 15. Dezember 2023 sind diese Räumlichkeiten nun für die Offene Kinder- und Jugendeinrichtung angemietet. Eröffnet werden soll es nach einer Renovierungs- und Einrichtungsphase Anfang März.

Aufgrund der Nähe der Erich-Kästner-Grundschule wird das „neue“ Café Q wieder Gruppen für Sechs- bis Elf-, sowie für 12- bis 15-Jährige anbieten – mit Öffnung an vier Tagen nachmittags als Haus der Offenen Tür. Gemeindepädagoge und Leiter der Einrichtung Frank Ronge, Vorsitzender des Stadtjugendrings Castrop-Rauxel und des Arbeitskreises „Arbeit mit Kindern“ der Evangelischen Kirche von Westfalen, ist unter Telefon (mobil) 0151 - 23 48 66 95 sowie per E-Mail an frank.ronge@ekvw.de zu erreichen. SI