WANNE-EICKEL – Anspruchsvolle Chorkonzerte lassen sich angesichts schwindender Mitgliederzahlen durch Zusammenwirken mehrerer Chöre besser verwirklichen. Das bewies Matthias Thom, Dirigent des großen Chores in der Lutherkirche Röhlinghausen, am Sonntag Reminiscere. Es wirkten mit: die katholischen Kirchenchöre Heilige Familie Holsterhausen und St. Michael Recklinghausen-Hochlarmark, die Gemischten Chöre vom Evangelischen Gebetsverein Bettau aus Gelsenkirchen-Bulmke und der Evangelischen Kirchengemeinde Röhlinghausen, sowie die Herner Symphoniker. Ihnen gelang es, die Deutsche Messe von Franz Schubert in der dichtbesetzten Lutherkirche eindrucksvoll aufzuführen. Vorher erklangen ein Silcher-Lied („Alles, was Odem hat...“), Allemande 2 von Melchior Franck, die Kleine Nachtmusik von Wolfgang Amadeus Mozart und das Largo von Georg Friedrich Händel. Thoms Dirigentenleistung und die spürbare Sangesfreude der Mitwirkenden wurden mit reichem Applaus belohnt. SI/ FOTO: FW SIEPMANN