An Heiligabend oder zum Jahresende gehören Gänse, Enten oder Hähnchen zu den beliebtesten Festtagsgerichten. Damit nur das Beste auf den Tisch kommt, bietet die wewole Stiftung Gänse und Enten aus freilaufender Haltung sowie Hähnchen aus eigener Aufzucht an. Bereits seit über 20 Jahren unterstützen die Mitarbeitenden der wewole Stiftung umweltbewusste Verbraucher. Jeweils im Mai halten Gänse als sechs Wochen alte Küken in der Gärtnerei an der Nordstraße 189 in Baukau Einzug, aus dem Ei schlüpften sie – streng kontrolliert – in einem Aufzuchtbetrieb nahe Münster. Ihre Tage verbringen die Tiere mit viel Auslauf auf der dreieinhalb Hektar großen Weide auf der „Holper Heide“ und fressen das frische Gras. Aber nicht nur Gänse wachsen bei der wewole auf diese Weise in bäuerlicher Freilandhaltung auf, sondern auch Enten. Ein weiterer Vorteil neben der artgerechten Haltung: Aufgezogen werden die Tiere mit eigenem, angebautem Futter ohne Antibiotika und Gentechnik.
Vorbestellungen sind ab sofort unter Telefon (02323) 98 57 0 oder (02323) 98 57 12 möglich.
Die Preise pro Kilogramm liegen bei 6 Euro (Hähnchen), 14 Euro (Ente) und 16 Euro (Gans).
Einen Tag vor Heiligabend, also am Samstag, 23. Dezember, liegen die Weihnachtsgänse, Enten und Hähnchen zwischen 8 und 12 Uhr küchenfertig und gerupft zum Abholen an der Nordstraße 189 bereit.