Gemeindeprojekt „Segen“ als Highlight

Castrop-Rauxel. Am 31. März endete für Anne Hitzegrad das Vikariat in der Kirchengemeinde Castrop-Rauxel-Nord. Nach ihrem bestandenen Zweiten Theologischen Examen beginnt sie am 1. April ihren Probedienst in der Kirchengemeinde Schwelm. Am 23. März hat sie zusammen mit ihrem Vikariatsmentor Pfarrer Sven Teschner in der Ickerner Christuskirche ihren letzten Gottesdienst in Castrop-Rauxel gehalten, für dessen festlichen Charakter nicht zuletzt die Kirchenchöre der Gemeinde unter der Leitung von Sonja Heese sorgten, die auch die Orgel spielte. Speziell für die scheidende Vikarin intonierte Heese zum Abschluss ein Lied von Taylor Swift.
Anne Hitzegrad freute sich über eine gut besuchte Kirche und darüber, dass gegen Ende des Gottesdienstes alle Presbyteriumsmitglieder nach vorne gekommen sind. „Einige haben mir ein persönliches Segensvotum zugesprochen, um mich für meinen weiteren Dienst zu stärken“, sagt sie. In ihrer Predigt hatte sie zuvor Abschied und Neubeginn zum Thema gemacht. Dabei erinnerte sie beispielhaft an ihren ersten Gottesdienst, den sie noch in der mittlerweile längst entwidmeten Petrikirche in Habinghorst gehalten hatte auf der einen und die Wiedereröffnung der Erlöserkirche in Henrichenburg auf der anderen Seite. Angesichts von Relevanzverlust der Kirche, dem Mitgliederschwund und den damit verbundenen finanziellen Herausforderungen ermutigte sie die Gemeinde zu einem lebendigen Gottvertrauen. „Im Glauben verankert und von der Gemeinschaft getragen können wir getrost und mutig weitergehen“, sagte sie. Auf dem anschließenden Empfang im Gemeindehaus bezog sich Pfarrer Sven Teschner in seiner Abschiedsrede auf das Lied „Angstfrei“ von Herbert Grönemeyer. In der gegenwärtigen Situation in der Kirche und der Welt gehe es darum, angstfrei das Evangelium zu verkündigen, wofür auch er Anne Hitzegrad Gottes Segen wünschte.
Im Rückblick auf ihr Vikariat nannte Anne Hitzegrad ein Gemeindeprojekt mit Ehrenamtlichen als eines von verschiedenen Highlights: Auf dem Ickerner Familienfest hatten rund 150 Menschen das Angebot der persönlichen Segnung angenommen. Auch aus ihrem Schulvikariat an der Schillerschule in Herne nahm sie wichtige Eindrücke mit. „Mir ist hier sehr deutlich geworden, dass Kinder neugierig auf Religion und Glauben sind“, sagte sie. Nun beginnt für Anne Hitzegrad ein neuer Lebensabschnitt – beruflich, aber auch persönlich. Die 28-Jährige wird im August das erste Mal Mutter. „Darauf freuen sich mein Mann Johannes und ich sehr“, sagte sie. Das Ehepaar ist bereits nach Schwelm umgezogen. AR

 

FOTOS: MICHAELA HOPFE

  • Anne Hitzegrad während ihrer Predigt.
  • Anne Hitzegrad mit ihrem Mentor Pfarrer Sven Teschner.