WANNE-EICKEL – „Die Geburt eines Kindes ist ein Grund zu großer Freude und Anlass, den kleinen Nachwuchs willkommen zu heißen.“ Das dachten sich Uta Trosien, Gemeindereferentin im pastoralen Raum Wanne-Eickel, und Michael Thoma, Pfarrer der Kirchengemeinde Crange-Wanne, als sie im letzten Jahr erstmals eine ökumenische Segensfeier für Neugeborene anboten. Beide sind selbst Eltern kleiner Kinder. „Jedes Neugeborene ist ein ‚kleiner Segen‘ für seine Familie, den wir in der Feier im Leben willkommen heißen“, sagte Thoma. Die Segnung dürfe keinesfalls mit der Taufe verwechselt oder gleichgesetzt werden. „Vielmehr kann sie im Kontakt zu den jungen Eltern den Weg zu einer möglichen Taufe ebnen“, so der Pfarrer.
In der Segensfeier am 4. Mai in der Kapelle des St. Anna Hospitals wurden dem sechs Monate alten Samuel, seiner Mutter Felicitas Reck und seiner Patentante Svenja Klein Gottes Segen zugesprochen, um sie für den gemeinsamen Lebensweg zu stärken. Sie sollten erfahren, dass jedes Kind von Anfang seines Lebens an ein von Gott geliebtes Kind, ein Geschenk, ist. Ein besticktes Lätzchen und ein Paar Schuhe waren Erinnerungsgaben für das Baby.
Die Idee dafür stammt aus dem Bistum Essen, inzwischen gibt es regelmäßig über zehn solcher Feiern im Ruhrgebiet. Die Kapelle des St. Anna-Hospitals, in dem jährlich mehrere hundert Babys geboren werden, soll regelmäßiger Ort für solche Ökumenische Kindersegnungen sein. Dass es dieses Mal nur ein Kind war, liegt für Pfarrer Thoma nicht an mangelndem Interesse. „Alles braucht seine Zeit“, sagte er. Die nächste Segensfeier in der Kapelle des St. Anna-Hospitals in Wanne-Eickel findet im September statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. AR