„Gemeinsam statt einsam“

Castrop-Rauxel. „Gemeinsam statt einsam“ lautete das Motto für rund 120 Gäste im Wichernhaus der Paulus-Kirchengemeinde Castrop am Heiligen Abend. Sie konnten erstmals seit der „Corona-Zeit“ wieder ohne Anmeldung kommen. Ein Team von Ehrenamtlichen war in zwei Schichten im Einsatz. Viele waren schon nachmittags gekommen, wobei die Familien mit Kindern nach dem Kaffeetrinken den Heimweg antraten.

Die Aktion ist seit 49 Jahren eine feste Tradition im Wichernhaus. Auch Bürgermeister Rajko Kravanja hatte es sich nicht nehmen lassen, vorbeizuschauen und ein Grußwort zu sprechen. „Diese Feier ist ein fester Bestandteil auch von meinem Weihnachten“, sagte er. „Hier liegt Liebe in der Luft.“

Für weihnachtliche Tafelmusik sorgten Michael Jacubassa und sein Jäzzklupp. Am Ende des Abends gab es für alle Gäste Geschenktüten – gespendet von Edeka Gronemann, Globus und Christoph Grabowski – und dazu jede Menge Gebäck als Weihnachtsgeschenk der Bäckerei Auffenberg. Und auch Zerertke-Reisen hat seinen Teil beigetragen: Mit einem Reisebus wurden die Gäste auf Wunsch nach Hause gefahren. SI

 

Rund 120 Gäste haben Heiligabend im Wichernhaus gefeiert.

Ehrenamtliche sorgten in zwei Schichten für die Bewirtung. Fotos: FW Siepmann