Gießkannenheld:innen

Castrop-Rauxel. Am Tag vor dem Nikolausfest war es so weit! Die Teams von zunächst vier Evangelischen Kindertageseinrichtungen im Kirchenkreis Herne haben ihre Geschenk-Pakete bekommen. Ein kleines Wichtelteam aus der Fachstelle Eine Welt, der Paulus-Kirchengemeinde Castrop und der KiTa am Brückenweg machte sich früh auf den Weg, um einen Anhänger und eine Zugmaschine abzuholen. Danach ging es weiter, um die Regenwasser-Container aufzuladen und sie bei den Einrichtungen abzugeben.

Erzieher Robin Ekkert, Pfarrer Arno Wittekind und Petra Stach-Wittekind kamen bei der Aktion ins Schwitzen: Enge Zufahrten und Anliegerstraßen waren echte Herausforderungen. Die Teams der Kitas – Turmstraße in Röhlinghausen, Schadeburg in Börnig, Arche in Castrop-Rauxel-Nord und Brückenweg in Castrop-Rauxel-Altstadt – nahmen die Wassertanks begeistert entgegen. Jetzt werden sie angeschlossen und im neuen Jahr geht es dann richtig los. Die KiTa-Kinder werden zu Gießkannenheld:innen und übernehmen für „ihre“ Bäume Verantwortung.

„Bei den großen Dachflächen kommt einiges an Regenwasser zusammen – das kann und soll genutzt werden, um die Pflanzen im Außenbereich zu gießen,“ so Pfarrer Wittekind, der die Idee vom Klimabündnis Castrop-Rauxel übernommen hatte. „Der sorgsame Umgang mit der lebenswichtigen Ressource Wasser soll den Kindern nahegebracht werden – und vielleicht übernehmen auch andere Familien/ Nachbarschaften diese Idee,“ so Petra Stach-Wittekind von der Fachstelle Eine Welt. Die Ehrenamtsinitiative Gießkannenheld:innen stellt geeignete Container mit motivierendem kindgerechtem Aufdruck her. Die Anschaffung der ersten vier Exemplare wurde möglich durch eine Spende der Van Eupen Stiftung. PSW

 

FOTOS: FEW