Neue Räume für Ambulanten Hospizdienst

Herne. Der Ambulante Hospizdienst Herne hat ein neues Zuhause gefunden: Das Team ist von der Bahnhofstraße in das Gemeindezentrum neben der Herz Jesu-Kirche an der Düngelstraße 34 umgezogen. Die neuen Räume befinden sich im ersten Obergeschoss des Gebäudes. Von dort aus berät, unterstützt und begleitet der Hospizdienst schwerstkranke oder sterbende Menschen und ihre Angehörigen – zuhause, in stationären Pflegeeinrichtungen und im Krankenhaus. Auch der neue Vorbereitungskurs für die ambulante Sterbebegleitung startet am Donnerstag, 6. Februar, in den neuen Räumlichkeiten.

Gegründet wurde der Ambulante Hospizdienst vor mehr als 25 Jahren. Geleitet wird er von den drei Koordinatorinnen Karin Leutbecher, Karola Rehrmann und Anja Schröder. Sie organisieren und unterstützen die Arbeit von 55 ehrenamtlichen „Zeitschenkerinnen“ und „Zeitschenkern“, die Menschen in Herne und Wanne-Eickel am Lebensende zur Seite stehen.

Die speziell geschulten Ehrenamtlichen schenken Zeit für Gespräche, hören zu und sind für die Erkrankten da. Das Anliegen der Ambulanten Hospizarbeit ist es, ein Leben bis zuletzt lebenswert und ein Sterben in Würde möglich zu machen, und das möglichst in der vertrauten Umgebung.

Die ehrenamtliche Begleitung von Menschen am Ende des Lebens ist ein Angebot des Fördervereins Palliativstation im EvK Herne und Ambulanter Hospizdienst e.V.. Die Arbeit wird zudem unterstützt durch den Förderverein Lukas Hospiz e.V. Unabhängig von Religion, Herkunft oder Weltanschauung steht die Begleitung allen Menschen offen. Sie kann nach Absprache persönlich, telefonisch oder digital stattfinden. Für Patienten und Angehörige sind alle Angebote kostenfrei.

Das Team der Haupt- und Ehrenamtlichen freut sich auf Begegnungen und das Kennenlernen der Gemeindeglieder und -gruppen. Der Ambulante Hospizdienst wird immer mal wieder die Räume im Gemeindezentrum für Fortbildungen und Gruppentreffen nutzen. Auch der neue Kurs zur Vorbereitung auf das Ehrenamt der ambulanten Sterbebegleitung startet am Donnerstag, 6. Februar, dort. Im Kurs sind noch Plätze frei. Anmeldungen sind kurzfristig noch möglich unter Telefon (02323) 98 82 90 oder per E-Mail an info@hospizdienst-herne.de.
 

Neues Jahr in neuen Räumen: Die Koordinatorinnen des Ambulanten Hospizdienstes (von links) Karola Rehrmann, Anja Schröder und Karin Leutbecher sind ab sofort im Herz-Jesu-Gemeindezentrum an der Düngelstraße 34 zu erreichen. FOTO: HOSPIZDIENST