Herne. Zum Auftakt des neuen Jahres hat sich der Posaunenchor des CVJM-Herne am 15. Januar im Lutherhaus der Petrus-Kirchengemeinde in Herne-Süd zu einem Grünkohl- und Pizzaessen getroffen. Leiter Stefan Wilhelm präsentierte einen Rückblick auf die Einsätze des Chores und die Highlights des vergangenen Jahres. Zu Letzteren gehörten die Teilnahme am 3. Deutschen Evangelischen Posaunentag in Hamburg, ein Probenwochenende in Wuppertal, zwei Herbstkonzerte oder das Weihnachtskonzert am 3. Advent. Große Bedeutung habe für alle Bläserinnen und Bläser die Gemeinschaft im Chor und die persönlichen Begegnungen.
Die Pflege von Glaube, Gemeinschaft und Musik als Zielangabe für die Arbeitsweise des Chores führe zu dem Eindruck, dass die Mitglieder des Chores sich gut motiviert und aufgehoben fühlen, sodass sie auf der Grundlage ihrer Überzeugung als Christinnen und Christen auch zu einer überzeugenden Spielweise kommen, so Wilhelm. Das mache die Qualität des Chores aus. HHB
FOTOS: HORST BASTERT
- Hans-Werner Springkämper (rechts im Bild), der seit seinem achten Lebensjahr dem CVJM angehört, spendierte dem Chor aus Anlass seines Eintritts in den Ruhestand das Essen.
- Stefan Wilhelm präsentierte den Jahresrückblick im Luthersaal der Petrusgemeinde anhand von Fotos und Grafiken.
- Stefan Wilhelm konnte mit Andreas Tetkov (links) einen der beiden Landesposaunenwarte der EKvW begrüßen.