Rosen erfreuen Frauen in Herne und Afrika

Herne. Am Weltfrauentag (8. März) haben die Mitarbeiterinnen des Eine Welt Zentrums Petra Stach-Wittekind, Katja Jähnel, Uta Bücking, Martina Wisnwski, Renate Hildburg und Lane Gull zusammen mit Superintendentin Claudia Reifenberger vor dem Kugelbrunnen in der Herner Innenstadt Rosen verschenkt. Die Rosen haben aber nicht nur den Herner Frauen Freude gemacht, sondern auch den Frauen, die Kenia, Äthiopien oder Uganda in der Blumenindustrie arbeiten.

„Diese Rosen haben ein Fairtrade-Siegel und wurden für einen fairen Preis eingekauft“, sagte Petra Stach-Wittekind. „Dieser etwas höhere Preis sorgt dafür, dass die Blumenarbeiterinnen faire Arbeitsbedingungen haben, einen angemessenen Lohn bekommen und eine Krankenversicherung haben. Darüber hinaus ist sichergestellt, dass keine Kinder in der Produktion arbeiten und dass keine Pestizide verwendet werden.“ Außerdem ging es uns bei der Aktion darum, mit den beschenkten Frauen über Auswirkungen des Konsumverhaltens ins Gespräch zu kommen. AR