Schnee auf dem Kilimandscharo

WANNE-EICKEL – Ein Hauch von Bergwelt umwehte die Besucherinnen und Besucher der jüngsten Zusammenkunft des Evangelischen Männerdienstes Eickel am 14. April. Denn Apotheker Heinz Gockeln (Bild), Bezwinger von neun Gipfeln mit Höhen über 5000 Meter, berichtete von der Besteigung des höchsten Berges Afrikas, des 1848 von einem Europäer erstbestiegenen Kilimandscharo mit Schneegipfel in Tansania, in einwöchigem Aufstieg in Begleitung von Trägern und Bergführern. Gockeln hatte die beiden Vulkankrater des Kilimandscharo sowohl aus dem Flugzeug wie auch aus Augenhöhe fotografiert, dabei Giraffen porträtiert, aber auch ein Mäuschen. Das hatte bei einer Rast seinen Teller von Speiseresten befreit. Vor drei Wochen hatte Heinz Gockeln den aus der Bibel bekannten Berg Ararat (Höhe: 5160 Meter) in der östlichen Türkei besteigen wollen, jedoch wegen einer Erkältung in 3000 Metern Höhe kehrt gemacht. Anfang Mai wird Gockeln im eigenen Paddelboot an einem Wesermarathon von Hannoversch-Münden nach Holzminden teilnehmen. SI/ FOTO: FW SIEPMANN