Seniorengerechte Wohnungen geplant

Wanne-Eickel. Ein Neubauvorhaben soll den Standort der Kirchengemeinde Wanne-Eickel zwischen Zeppelin-, Haupt- und Martinistraße sichern. 25 seniorengerechte Wohnungen mit Betreuung durch das Diakonische Werk sollen entstehen, davon 15 in einem Gebäude für Wohngemeinschaften, zehn weitere Seniorenwohnungen sind in einem separaten Gebäude vorgesehen. Es handelt sich um zweistöckige Bauten mit Staffelgeschoss in einer Blockbauweise ähnlich wie sie zurzeit für die Diakonie an der Vinckestraße in Herne entstehen.

Ein Investor lässt sich das Vorhaben neun Millionen Euro kosten. Ein Bauantrag soll in Kürze beim Hochbauamt gestellt werden. Bevor mit dem Bau begonnen werden kann, bedarf es der kirchenaufsichtlichen Genehmigung und daran anschließend der Entwidmung der Zwölf-Apostel-Kirche. Dann entsteht neben dem vor fünf Jahren auf der ehemaligen Kirchwiese der ehemaligen Kirchengemeinde Wanne-Süd entstandenen Heim der Bethel-Stiftung für die Wiedereingliederung von 24 psychisch Erkrankten ein weiteres sozialpflegerisches Vorhaben für Menschen mit Demenzerkrankungen.

Das Nutzungskonzept soll ein gemeindeorientiertes Vorhalten sozialer Angebote für Gemeindeglieder und Quartiersbewohner sicherstellen und für eine gute Zusammenarbeit zwischen Gemeinde und Diakonie sorgen, heißt es im Nutzungskonzept. Am 15 November war zu einem Informationsabend ins Gemeindehaus an der Zwölf-Apostel-Kirche eingeladen worden. Baukirchmeister Stephan Gayko hieß unmittelbar am Bauvorhaben Beteiligte wie Ricardo Boksteen vom Planungsatelier, Diplom-Ökonom Karl Kinne (proplan ruhr) sowie Diakonie-Geschäftsführer Jörg Kasbrink, Bürgermeister Martin Kortmann und Pfarrer Hans-Paul Ullrich willkommen. Mehrere Besucherinnen und Besucher ließen sich Fragen beantworten und bezogen Stellung. SI