Unterstützung im Dienst an Wort und Sakrament

Wanne-Eickel. Am 9. März hat Superintendentin Claudia Reifenberger Diakon Timo Henkel in der Lutherkirche der Kirchengemeinde Wanne-Eickel in das Amt des Prädikanten eingeführt. Reifenberger betonte dabei die große Bedeutung der Predigt seit der Zeit der ersten Gemeinden. Seit der Einführung der Interprofessionellen Pastoralteams gebe es immer mehr Hauptamtliche, vor allem Gemeindepädagogen und Diakone, die das Amt als Ergänzung ihrer Arbeit in der Gemeinde wahrnehmen.

Ein Prädikant darf die Pfarrerinnen und Pfarrer in ihrem Dienst an Wort und Sakrament unterstützen – sie halten Gottesdienste, taufen, trauen oder beerdigen. Auch Timo Henkel kann dem Pfarrteam der Kirchengemeinde Wanne-Eickel unterstützend „unter die Arme“ greifen. Seine nächsten Gottesdienste sind längst geplant, zum Beispiel am Ostersonntag in der Stephanuskirche Holsterhausen, wo der frisch gebackene Prädikant neben Liturgie und Predigt auch eine Taufe übernehmen wird.

Timo Henkel in seiner erstmaligen Ausübung seines Amtes als Prädikant. FOTO: PRIVAT