Von Herzinsuffizienz bis Vorhofflimmern

Herne. Im Rahmen der Herzwochen der Deutschen Herzstiftung hat das Evangelische Krankenhaus Herne in ein informatives Herz-Café eingeladen, das sich dem Thema Herzschwäche widmete. Chefarzt Dr. Ali Halboos und sein Team klärten die Besucherinnen und Besucher in einer Vortragsreihe über aktuelle medizinische Ansätze auf. Die Themen reichten von verschiedenen Behandlungsmöglichkeiten von Herzklappenerkrankungen über interventionelle Therapien bei koronarer Herzerkrankung bis hin zu den telemedizinischen Möglichkeiten zur Behandlung von Herzinsuffizienz.

Im Anschluss an die Vorträge standen die Fachärzte in persönlichen Gesprächen für individuelle Fragen und Anliegen zur Verfügung. Darüber hinaus konnten sich Interessierte an Infoständen über Herzgesundheit, innovative Messgeräte und Präventionsmaßnahmen informieren.

Dank der steigenden Beliebtheit der Veranstaltung soll das Herz-Café auch im kommenden Jahr fortgesetzt werden, um weiterhin wertvolle Einblicke in die moderne Herzmedizin zu geben und den Austausch zwischen Ärzten und Patienten zu fördern. EvK

 

FOTOS: EVK HERNE

  • Chefarzt Dr. Ali Halboos begrüßt die Besucherinnen und Besucher mit einleitenden Worten.
  • Oberarzt Dr. Martin Simons, Leitender Oberarzt Dr. Bassam Humaid, Chefarzt Dr. Ali Halboos, Oberarzt Dr. Kurban Tanis, Oberärztin Dr. Michaela Preuß und Oberarzt Dr. Cord Müller waren Referenten beim Herz-Café.