Weihnachtszauber in der Kreuzkirche

Herne. Am 3. Advent hat der Posaunenchor des CVJM Herne die Herner Kreuzkirche in eine Klangwelt voller weihnachtlicher Atmosphäre verwandelt. Unter der Leitung von Stefan Wilhelm erlebte ein zahlreiches Publikum ein Konzert, das nicht nur musikalisch überzeugte, sondern auch Weihnachtsfreude auf vielfältige Weise lebendig werden ließ. Schon die Eröffnung mit „Hoch tut euch auf“ ließ eine besinnliche und zugleich festliche Stimmung aufkommen.

Stefan Wilhelm führte das Publikum durch den Abend – mit abwechslungsreichen Moderationen, die zwischen besinnlichen Gedanken, humorvollen Anekdoten und tiefgründigen Gedichten wechselten. Texte wie Matthias Claudius’ „Lied im Advent“ oder Christian Morgensterns „Das Weihnachtsbäumlein“ brachten das Publikum zum Nachdenken und Schmunzeln.

Musikalisch spannten die Bläserinnen und Bläser den Bogen von klassischen Chorälen wie „Tochter Zion“ bis hin zu modernen Arrangements wie „Feliz Navidad“. Besonders bewegend war der gemeinsame Gesang mit der Gemeinde. Lieder wie „Wir sagen euch an den lieben Advent“ oder „O Tannenbaum“ erfüllten die Kirche und schufen ein Gefühl von Zusammengehörigkeit. Die vorgetragenen Stücke griffen weihnachtliche Symbole wie den Adventskranz, Engel und den Tannenbaum auf, um die Weihnachtsgeschichte aus verschiedenen Perspektiven zu beleuchten. „Ein besonderes Highlight war die moderne Bearbeitung von ‚Joy to the World‘, deren Melodieführung musikalisch das Herabkommen göttlicher Freude symbolisiert“, erläzterte Wilhelm. Mit einer eigenen Interpretation des Liedes „In der Weihnachtsbäckerei“ sorgte der Chor für ein Schmunzeln, während die akustischen Effekte des Liedes den Rührlöffel beinahe hörbar machten.

Der Abend endete mit dem Weihnachtslied „O du fröhliche“ und einer Zugabe, bei der „Stern über Bethlehem“ gemeinsam gesungen wurde. Die Begeisterung des Publikums zeigte sich nicht nur im Applaus, sondern auch in der intensiven Beteiligung am gemeinsamen Singen. In seinem Schlusswort kündigte Stefan Wilhelm eine Wiederholung des Weihnachtskonzerts im kommenden Jahr an. Zudem lud er interessierte Nachwuchsmusiker ein, Teil des Posaunenchors zu werden. SW

 

FOTOS: GÜNTER MYDLAK