Zentrale Gottesdienste zum Kirchentagssonntag

Herne. Am 4. Februar ist Kirchentagssonntag. „Auch wenn der nächste Kirchentag erst vom 30. April bis zum 4. Mai in Hannover stattfindet“, betont Rüdiger Buschmann, der Synodalbeauftragte für den Deutschen Evangelischen Kirchentag im Kirchenkreis Herne. „Wir freuen uns, dass es in diesem Jahr in Herne zentrale Gottesdienste gibt“, so Buschmann, „um 10 Uhr einen für Erwachsene in der Dreifaltigkeitskirche am Regenkamp 78 und um 11.15 Uhr einen für Kinder und Familien im Ludwig-Steil-Forum am Europaplatz 1.“

An dem Gottesdienst in der Dreifaltigkeitskirche werden sich viele beteiligen – ein Gottesdienstteam mit Laienprediger Rüdiger Buschmann, Kerstin Heppener an der Orgel und der CVJM-Posaunenchor unter der Leitung von Stefan Wilhelm.
Rüdiger Buschmann (63) ist seit 1976 in der Gemeinde (damals noch Dreifaltigkeitsgemeinde) aktiv – zunächst lange als Kindergartenhelfer, dann als Presbyter und Kirchmeister. 1990 wurde er als Laienprediger eingeführt. Aktuell ist er wieder Presbyter, organisiert zusmmen mit Irmhild Hartmann das „Café zum Sonntag“, ist aktiv im Mitarbeiter-Forum Dreifaltigkeit, organisiert die Osternacht mit Osterfeuer, die „Nacht der Offenen Kirchen“ zu Pfingsten und das Ökumenische Adventstreffen. „Ich engagiere mich in der Gemeinde, wie ich hier in Gemeinschaft und im Austausch mit anderen meinen Glauben leben kann“, sagt Rüdiger Buschmann.
Die Synodalbeauftragung für den Kirchentag hat sich Buschmann in den letzten Jahren mit Pfarrer Niels Nieborg geteilt. Nach dessen Wechsel ins Münsterland hofft der (Un-) Ruheständler hier auf eine Nachfolge. Es gehe darum, die Informationen rund um den Kirchentag weiterzugeben, die Beschlüsse der Delegiertenkonferenz umzusetzen oder auch Gemeindefahrten zum Kirchentag oder Unterkünfte zu organisieren. „Die Arbeit ist überschaubar, aber sehr interessant, weil man stetig aktuell über alle Planungen rund um das Großereignis informiert wird“, so Rüdiger Buschmann. AR