„Die sieben letzten Worte unseres Erlösers am Kreuze“ - Haydn
Geistliches Konzert zur Todesstunde Jesu - Am Karfreitag, 18. April, gibt es um 15 Uhr in der Kreuzkirche am Europaplatz ein geistliches Konzert zur Passion Jesu. Zur Aufführung kommt Joseph Haydns Werk „Die sieben letzten Worte unseres Erlösers am Kreuze“ in der Fassung für Streichquartett. Es musiziert das Rhein-Herne-Quartett mit Gisela Röbbelen, Elisabeth Kronen (Violine), Barbara Ravenstein-Holländer (Viola) und Bernhard Schwarz (Violoncello). Der Eintritt ist frei.
Das Werk besteht aus sieben langsamen Sätzen, in denen Haydn jeweils eine der in den vier Evangelien überlieferten letzten Aussagen Jesu interpretiert, wobei er das Thema jedes Satzes am Anfang vom Klang des lateinischen Erlöserwortes abgeleitet hat. Zwischen den Sätzen wird Pfarrerin Antje Lewitz-Danguillier die Texte aus den Evangelien lesen. Umrahmt sind diese langsamen Sätze von Einleitung und Schlusssatz, der das Erdbeben infolge des Todes Jesu musikalisch darstellt.
Gisela Röbbelen, Elisabeth Kronen, Barbara Ravenstein-Holländer und Bernhard Schwarz (von links) sind das Rhein-Herne-Quartett